Die steigenden Krankenkassenprämien sorgen für Kopfschmerzen. Mit ein Grund für die steigenden Kosten sind Personen, die gesund zum Arzt gehen.
> Weiterlesen auf 20min.chAm 24. November entscheidet die Schweiz über die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (Efas) im Gesundheitswesen. Gewerkschaftskreise haben das Referendum ergriffen – mit Unterstützung von SP und Grünen. Heute lancierten sie in den Abstimmungskampf.
> Weiterlesen auf 20min.chDie US-Wahl könnte die Schweizer Wirtschaft belasten, mahnt Rahul Sahgal von der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer. Sowohl Kamala Harris' als auch Donald Trumps Pläne wären schädlich für Schweizer Unternehmen.
> Weiterlesen auf 20min.chEin 28-jähriger Mann wurde nach einer Verfolgungsjagd in Courtepin FR festgenommen. In seiner Wohnung fand die Polizei Sprengstoff. Die Nachbarn des mutmasslichen Täters sind verunsichert.
> Weiterlesen auf 20min.chDas Tamagotchi boomt wieder. Das Kultspielzeug aus den 90er-Jahren ist in neuer Version erschienen – und findet auch bei der 20-Minuten-Community Anklang.
> Weiterlesen auf 20min.chTamagotchi boomt – und das schon wieder. Auch in der Schweiz steigen die Verkaufszahlen stark an. Neben Influencern und der Gen Z kaufen vor allem nostalgische Millennials die Haustiere für die Hosentasche.
> Weiterlesen auf 20min.chEVP-Nationalrat Nik Gugger fordert vom Bundesrat, eine Erhöhung der Tabaksteuer zu prüfen. Die zusätzlichen Einnahmen sollten die AHV entlasten. Diese Idee wird jedoch weder von rechten noch von linken Politikerinnen und Politikern unterstützt.
> Weiterlesen auf 20min.chZum 25. Mal kürt BirdLife Schweiz den Vogel des Jahres. Zu diesem Jubiläum ist zum ersten Mal die ganze Bevölkerung aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
> Weiterlesen auf 20min.chEin überparteiliches Komitee hat heute die «Kompass-Initiative» lanciert: Weitreichende völkerrechtliche Verträge sollen automatisch Volk und Ständen zur Abstimmung unterbreitet werden. Das Begehren zielt auch auf die aktuellen Verhandlungen mit der EU ab.
> Weiterlesen auf 20min.chIn La Tou de-Peilz VD kam es in einer Mietwohnung am Montag zu einer Explosion. Ein Mann verstarb beim Vorfall. Die Ursache wird untersucht.
> Weiterlesen auf 20min.chCyberkriminelle verschicken erneut Fake-Erpressermails, nun mit persönlichen Angaben des Empfängers. Personen mit Telefonbucheintrag sind besonders gefährdet.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf sonnige Stunden am Montag folgt ab Dienstagmorgen bis Mittwoch teils intensiver Dauerregen. In zwei Regionen gilt die Gefahrenstufe 3 von 5.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit den Kampfjets wurde am Montagmittag wieder aufgenommen. Zwischenzeitliche Probleme bei der Sauerstoffzufuhr machten zuvor eine Pause notwendig.
> Weiterlesen auf 20min.chDie neue Spitalfinanzierung Efas soll ambulante und stationäre Leistungen einheitlich finanzieren. Die Meinungen der Community gehen auseinander: Während einige User die Vorteile dahinter sehen, befürchten andere nur eine Kostenumverteilung.
> Weiterlesen auf 20min.chAb dem 1. Oktober 2024 treten in der Schweiz einige neue Gesetze in Kraft. Wir zeigen dir, was angepasst wird.
> Weiterlesen auf 20min.chEine neue Studie zeigt: Kinder und Jugendliche in der Nothilfe im Asylbereich seien in ihrer Gesundheit, Entwicklung und ihrem Wohl gefährdet. Die Eidgenössische Migrationskommission fordert Reformen.
> Weiterlesen auf 20min.chManchen Straftätern gelingt es auch nach verbüsster Strafe nicht, sich in der Gesellschaft einzuordnen. Weshalb das so ist, erklärt Kriminologe Dirk Baier.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Tiktoker Cadi lebt seit Ende 2022 auf der Flucht vor der Schweizer Justiz. Auf Tiktok teilt er seine Geschichte.
> Weiterlesen auf 20min.chAmbulante und stationäre Behandlungen werden heute nicht einheitlich finanziert – das wollen Bundesrat und Parlament ändern. Die Gewerkschaften ergriffen das Referendum, nun hat das Volk das letzte Wort. Das sind die wichtigsten Punkte zur Abstimmung im November.
> Weiterlesen auf 20min.chDas als Diabetesmedikament entwickelte Ozempic ist seit Monaten ein regelrechter Renner als Abnehmhilfe. Doch der Hersteller Novo Nordisk will offenbar noch mehr – und überhäuft die Schweizer Medizin dafür mit Geld.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf einem Bild der Rennserie «Bike Marathon Classics» sind Männer zu sehen, die Geldpreise erhalten, eine Frau hingegen bloss Schokolade. Organisator Martin Platter wehrt sich gegen Vorwürfe, dass das unfair sei.
> Weiterlesen auf 20min.chDie SVP will die Asylschraube weiter anziehen. Die Schweiz solle nur noch Geflüchtete aus Europa aufnehmen.
> Weiterlesen auf 20min.chDas Tamagotchi ist zurück: In England eröffnet ein Flagshipstore, 2019 kam eine aktualisiert Version auf den Markt. Hast du auch eines?
> Weiterlesen auf 20min.chEin ehemaliger Mitarbeiter von Adriano Aguzzi am Institut für Neuropathologie am Unispital Zürich manipulierte Daten von Tierversuchen.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Bundesrat will den Neubau von Atomkraftwerken wieder erlauben – obwohl das Volk dies im Jahr 2017 verboten hatte. Eine Umfrage von 20 Minuten zeigt: Eine Mehrheit unterstützt den Neubau von AKW. Besonders SVP-Wählende stehen dahinter, während Grüne vor den Risiken warnen.
> Weiterlesen auf 20min.chNews-Scout Sabrina aus dem Aargau lebt in einem kleinen Paradies. Die Überwachungskameras zeigen, dass fast jede Nacht tierischer Besuch in ihrem Garten unterwegs ist.
> Weiterlesen auf 20min.chBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat die erste Entschädigungszahlung wegen eines Corona-Impfschadens bewilligt.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Partnervermittlerin Ksenia Droben bringt Männer aus der Schweiz mit slawischen Frauen zusammen. Trotz Krieg läuft ihr Geschäft weiter.
> Weiterlesen auf 20min.chBei 45 Grad in der Wüste von Arizona trainieren die angehenden Pilotinnen und Piloten der Swiss für ihren Traumjob im Cockpit. Zwei Jahre dauert die Ausbildung, die äusserst anspruchsvoll ist.
> Weiterlesen auf 20min.chWenn es darum geht, absurde Alltagssituationen abzulichten, macht den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern niemand etwas vor.
> Weiterlesen auf 20min.ch