Die Migros kehrt mit dem harten Besen auf. Gottlieb Duttweiler und das Soziale bei der Migros sind laut einem Reputationsexperten vorbei.
> Weiterlesen auf 20min.chErst 2022 wurde das Unternehmen vollständig von der Migros übernommen. Nun fällt der zahnmedizinische Anbieter dem Migros-Abbau zum Opfer. Die Praxen werden geschlossen und Stellen abgebaut.
> Weiterlesen auf 20min.chWährend die Angestellten sich aufs Homeoffice eingestellt haben, fordern Arbeitgeber die Rückkehr ins Büro. Das führt zur Auseinandersetzung.
> Weiterlesen auf 20min.chNach Schindler, Swatch und Swisscom holt Sulzer seine Mitarbeitenden zurück ins Büro. In den USA spürt Amazon derweil die Folgen dieser Politik: Mitarbeiter suchen sich eine neue Stelle.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf ihrem Weg zur Krypto-Metropole ist die Tessiner Stadt um einen Milliardär reicher geworden. Die Initiative der Stadt zahlt sich aus.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Retouren-Logistiker Ceva-Logistics in Neuendorf SO kündigt die Massenentlassung von 212 Festangestellten und 138 temporären Arbeitnehmenden an. Grund: Zalando kündigte den Vertrag mit dem Subunternehmen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie thailändische Central Group übernimmt den Betrieb der Globus-Warenhäuser komplett. Noch offen ist die Zukunft der Globus-Immobilien.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Preissteigerung für diese Saison war nicht kostendeckend genug, sagt der Gründer und Geschäftsführer. Nun sollen Gäste noch mehr bezahlen.
> Weiterlesen auf 20min.chErst Amazon in den USA, dann Sulzer in der Schweiz: Grosse Firmen holen ihre Angestellten ins Büro zurück. Bist du betroffen? Wie gehst du damit um?
> Weiterlesen auf 20min.chDie Musikerin, Schauspielerin und Geschäftsfrau ist schon oft umgezogen. Sie lebt in schlossähnlichen Villen und Traumhäusern.
> Weiterlesen auf 20min.chDie neue Trump-Uhr ist üppig mit Diamanten und Gold ausgestattet und kommt wohl aus der Schweiz. Sie ist aber kaum den Preis wert.
> Weiterlesen auf 20min.chDas iPhone 16 von Apple ist da, und wie immer stellt sich die Frage, ob sich der Kauf eines der neuen Modelle lohnt.
> Weiterlesen auf 20min.chDas als Diabetesmedikament entwickelte Ozempic ist seit Monaten ein regelrechter Renner als Abnehmhilfe. Doch der Hersteller Novo Nordisk will offenbar noch mehr – und überhäuft die Schweizer Medizin dafür mit Geld.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Migros-Tochter Digitec Galaxus macht sich in ihrer neuen Werbekampagne über China-Ware lustig. Die chinesische Botschaft ist empört.
> Weiterlesen auf 20min.chGüggeli wird vor allem bei jungen Schweizerinnen und Schweizern immer beliebter. Umweltaktivisten wollen den Konsum drosseln und den Bau eines neuen Schlachthofes verhindern.
> Weiterlesen auf 20min.chEs ist ein Kriminalfall wie im Film: Eine Finanzmanagerin einer grossen Firma soll Millionensummen abgezweigt haben, führt dann ein Luxusleben. Fahnder fassten sie auf einer Insel am Privatjet.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Globus-Übernahme schien schon sicher. Doch jetzt will die thailändische Central Group weniger zahlen. Nun schaltet sich der Bund ein.
> Weiterlesen auf 20min.ch70 Millionen Franken bezahlte die Post an einen deutschen Adligen für ein Stück Wald. Jetzt informierte ein Förster darüber, dass der Borkenkäfer die Fichten vernichtet hat.
> Weiterlesen auf 20min.chBei 45 Grad in der Wüste von Arizona trainieren die angehenden Pilotinnen und Piloten der Swiss für ihren Traumjob im Cockpit. Zwei Jahre dauert die Ausbildung, die äusserst anspruchsvoll ist.
> Weiterlesen auf 20min.chDer SBB-Chef sieht massive Versäumnisse bei der Deutschen Bahn. Er fordert mehr Investitionen, um die Pünktlichkeit zu verbessern.
> Weiterlesen auf 20min.chBeim Kaffee findet ein Umdenken statt: Der Espresso wird zum neuen Klassiker.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Lebenshaltungskosten nach der Pensionierung können schnell in die Millionen gehen. Eine Untersuchung zeigt, wie viel Geld die Babyboomer angespart haben.
> Weiterlesen auf 20min.chEin Journalisten-Netzwerk ist im Besitz von Kundendaten von bis zu 700 Personen aus der Politik. Folgen jetzt die Swiss Papers?
> Weiterlesen auf 20min.chWie erwartet steigen die Krankenkassenprämien der Grundversicherung fürs Jahr 2025 erneut. Was du nun dazu wissen musst.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Schweiz leistet Moldawien Rechtshilfe, das wegen einer Reihe mutmasslicher Veruntreuungen ermittelt, wie aus einem am Montag veröffentlichten Urteil hervorgeht.
> Weiterlesen auf 20min.chInflation, Bruttoinlandprodukt und Leitzins: Nationalbank-Präsident Thomas Jordan sprach zum letzten Mal an einer Pressekonferenz über die geldpolitische Lage.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Lokomotiven von Stadler Rail. Sie werden voraussichtlich 2027 bis 2035 schrittweise ausgeliefert.
> Weiterlesen auf 20min.chWenn die Währungshüter des Landes den Leitzins senken, wirkt sich das auf zahlreiche Aspekte im Alltag aus. 20 Minuten sagt, was jetzt auf dich zukommt.
> Weiterlesen auf 20min.chDer oberste Währungshüter der Schweiz tritt ab und gibt gleichzeitig eine weitere Zinssenkung bekannt.
> Weiterlesen auf 20min.chZum Abgang des langjährigen Nationalbankpräsidenten rechnen Marktbeobachter mit einer Zinssenkung. Viele erwarten sogar einen deutlichen Schritt nach unten.
> Weiterlesen auf 20min.ch