In Laufen im Kanton Basel-Landschaft sind zwei Autos frontal kollidiert. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, darunter auch ein ein- und ein zweijähriges Kind.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Franzosen deklassieren die Niederlande in der EM-Quali gleich mit 4:0. Auch Belgien und Österreich feiern deutliche Siege.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der verwahrlosten Wohnung einer 60-Jährigen in Pratteln stiess die Baselbieter Polizei auf einen Pudel und ein Kaninchen. Die Frau war bereits mit einem Tierhalteverbot belegt, das kommt sie nun teuer zu stehen.
> Weiterlesen auf 20min.chEine teure Uhr am Handgelenk des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist Gesprächsthema auf Social Media. Während eines Fernsehauftritts liess er diese offenbar verschwinden.
> Weiterlesen auf 20min.chDie nördlichste Stadt im Oblast Donezk im Osten der Ukraine ist immer wieder schwer umkämpft. Auch jetzt steht Lyman wieder täglich unter Beschuss. Wer kann hier noch leben?
> Weiterlesen auf 20min.chWährend der Flugbetrieb ruhte, war der Basler Euro-Airport in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz einer Anti-Terror-Übung. Es wurde ein Szenario mit über 150 Verletzten durchgespielt.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Übernahme der CS durch die UBS ist beschlossene Sache. Gemäss einer Umfrage der SRG ist ein Grossteil der Bevölkerung wütend darüber und nicht einverstanden damit.
> Weiterlesen auf 20min.chDie zwölfjährige Luise wurde am 11. März durch vermutlich zwei nahezu gleichaltrige Mädchen mit zahlreichen Messerstichen getötet. Insgesamt 75 zählten die Gerichtsmediziner.
> Weiterlesen auf 20min.chWenn aus Royals Proleten werden: Tiktokerin Becca Brandon hat die britischen Royals einem Umstyling unterzogen und sie in zwei Videos im «Flodders»-Look dargestellt. Wie Kate und William sowie Meghan und Harry mit dem neuen Style rüberkommen, siehst du hier. Ausserdem hat die spanische Kronprinzessin Leonor vor ihrem Eintritt in den dreijährigen Militärdienst angekündigt, auf ihren Sold verzichten zu wollen.
> Weiterlesen auf 20min.chThomas Tuchel löst Julian Nagelsmann als Coach des FC Bayern ab. Dies bestätigt der deutsche Rekordmeister am Freitagabend – samt Begründung.
> Weiterlesen auf 20min.chSeit nunmehr fast 400 Tagen steht ein Airbus A320 von Aeroflot am Flughafen in München. Ob die russische Fluggesellschaft die entstandenen Kosten auch tatsächlich übernehmen wird, ist unklar.
> Weiterlesen auf 20min.chDer geplante dreitägige Staatsbesuch von Charles III. nach Paris wurde vorerst abgesagt. Grund dafür ist die Ankündigung weiterer Proteste gegen die Rentenreform. Franzosen haben ein besonderes Verhältnis zu Königen.
> Weiterlesen auf 20min.chMit 64 Jahren statt mit 62 Jahren mit der Arbeit aufhören – in Frankreich kommt das gar nicht gut an. Die Proteste gegen die Rentenreform verschärfen sich. Was ist eigentlich das Problem der Grande Nation?
> Weiterlesen auf 20min.chVier Mal Playoff-Viertelfinal am Freitagabend: Zürich schickt Davos in die Ferien, Zug verpasst frühzeitigen Halbfinal-Einzug und Bern liegt in der Serie gegen Biel erneut zurück.
> Weiterlesen auf 20min.chLange galt Zürich als Kokain-Hochburg der Schweiz, bevor St. Gallen ihr diesen zweifelhaften Rang ablief. Im europäischen Vergleich können Schweizer Orte aber nicht mehr mithalten – ausser bei Cannabis.
> Weiterlesen auf 20min.chMit einer Petition möchte der Bankenpersonalverband verhindern, dass im laufenden Jahr etliche Credit-Suisse- und UBS-Mitarbeitende entlassen werden.
> Weiterlesen auf 20min.chDie 16-jährige Baslerin Kimmy Repond liefert an ihrer ersten Elite-WM ab. Sie wird Achte. Es ist der nächste Top-Auftritt der Eiskunstläuferin in diesem Jahr.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Reinach verunfallte am Donnerstag eine 66-jährige Personenwagenlenkerin spektakulär und blieb über einer Fussgängerunterführung stecken. Sie und eine Passantin wurden dabei leicht verletzt.
> Weiterlesen auf 20min.chSollen Verwaltungsräte der grossen Banken nach dem Credit Suisse-Debakel zur Mehrheit aus Schweizern bestehen? Der Vorstoss der SVP stösst in der Mitte auf Sympathien.
> Weiterlesen auf 20min.chVielleicht gibt es für die Nati nur eines statt zwei Spiele gegen Belarus. Die Uefa berät sich über einen Ausschluss des Landes – dies wegen des russischen Angriffskriegs.
> Weiterlesen auf 20min.ch