Der Tessiner Sergio Ermotti wird neuer CEO der UBS. Die 20-Minuten-Community freut sich über diese Wahl.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Anschuldigungen von Patrizia Laeri gegen einen SRF-Mitarbeiter konnten nicht bestätigt werden. Nun bekommt die Moderatorin Unterstützung von der Schweizer Mediengewerkschaft.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Sohn von König Charles und weitere Prominente haben einen Verlag wegen Verletzung ihrer Privatsphäre verklagt. Jetzt wurde Harrys Aussage aus dem Zeugenstand veröffentlicht.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Mittwoch hat die UBS Sergio Ermotti zum neuen Super-CEO ernannt. Der Tessiner kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Als junger Mann hatte der Bankenprofi aber einen ganz anderen Traumjob.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Mittwoch hat die UBS Sergio Ermotti zum neuen Super-CEO ernannt. Der Tessiner kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Als junger Mann hatte der Bankenprofi aber einen ganz anderen Traumjob.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Basel wurde am Dienstag eine Fussgängerin schwer verletzt. Ein abbiegendes Auto hatte sie in der Birmannsgasse übersehen.
> Weiterlesen auf 20min.chWer am Mittwochmorgen per Zug in den Kanton Tessin fahren möchte, muss einen grossen Umweg fahren. Wegen einer Fahrleitungsstörung fallen sämtliche Züge aus.
> Weiterlesen auf 20min.chEssen Cristiano Ronaldos Kinder nicht auf, werden ihnen Videos von verhungernden Gleichaltrigen gezeigt. Die Methode kommt bei den Fans alles andere als gut an, 20 Minuten lässt einordnen.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der Demokratischen Republik Kongo wurden dank mutigen Männern neun verschüttete Goldschürfer gerettet. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chSeit Tagen demonstrieren in Frankreich die Menschen gegen die Rentenreform der Regierung. (Video: 20min/Melchior Kall)
> Weiterlesen auf 20min.chCharles begibt sich in seiner neuen Funktion als König erstmals auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise – auch wenn dies anders geplant war.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Verkauf der Sondermünze «Platinum» im Januar 2022 machte auf dubiose Geschäfte der Swissmint-Angestellten aufmerksam: Sie sollen ihr Insiderwissen ausgenutzt und Sondermünzen aus dem eigenen Haus auf Ricardo.ch versteigert haben.
> Weiterlesen auf 20min.chZwei Siege aus zwei Quali-Spielen: Die Nati überzeugte am Dienstagabend auch gegen Israel mit einem 3:0-Sieg. So bewertet 20 Minuten den Auftritt der Schweizer Stars.
> Weiterlesen auf 20min.chBeim 3:0-Erfolg gegen Israel in der EM-Quali ist Remo Freuler (30) an den ersten beiden Nati-Treffern direkt beteiligt. Nach seinem starken Auftritt auf dem Platz kommt er auch abseits davon richtig in Fahrt.
> Weiterlesen auf 20min.chDie neue UBS hat Sergio Ermotti zum CEO ernannt und in Zürich dazu Stellung genommen. Die Redaktion war live vor Ort.
> Weiterlesen auf 20min.chPaukenschlag bei der neuen Schweizer Super-Bank: Sergio Ermotti wird CEO der UBS. Parlamentarier begrüssen die Schweizer Lösung – und haben hohe Erwartungen.
> Weiterlesen auf 20min.chPaukenschlag bei der neuen Schweizer Super-Bank: Sergio Ermotti wird CEO der UBS. Parlamentarier begrüssen die Schweizer Lösung – und haben hohe Erwartungen.
> Weiterlesen auf 20min.chBekannt wurde er als Bösewicht in vielen Krimi-Serien. Nun ist der deutsche Schauspieler Robert Gallinowski unerwartet gestorben.
> Weiterlesen auf 20min.chCaptain Granit Xhaka hatte zehn Siege in zehn EM-Quali-Spielen angekündigt. Nun sind es bereits deren zwei aus zwei: 3:0 gewann die Nati gestern Abend gegen Israel.
> Weiterlesen auf 20min.chDie UBS ernannte Sergio Ermotti zum neuen CEO. Er tritt seine Stelle am 5. April an. Der 62-jährige Tessiner folgt auf Ralph Hamers.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der Nacht auf Mittwoch wurde in Hofstetten, Solothurn, ein Bancomat in die Luft gejagt. Die Sprengung erfolgte kurz vor 3.30 Uhr. Die Täter sind auf der Flucht.
> Weiterlesen auf 20min.chBei dem Brand in einer mexikanischen Abschiebe-Haftanstalt sind jüngsten Behördenangaben zufolge mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen.
> Weiterlesen auf 20min.chItalien will die Herstellung und den Verkauf künstlich hergestellter Lebensmittel verbieten, insbesondere Fleisch aus dem Labor.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf zwei aufeinanderfolgenden Tagen sprechen Männer Kinder auf dem Schulweg im Wettsteinquartier an. Die Polizei wurde über beide Vorfälle informiert und hat bereits Massnahmen getroffen.
> Weiterlesen auf 20min.chGeld oder Liebe? Für die Ex-«Bachelor»-Kandidatin Bellydah ist klar: Sie will Ersteres. Nach einem Ultimatum ihres Freundes hat sie beschlossen, ihre «perfekte Beziehung» nach wenigen Monaten zu beenden.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Scientology-Kirche Zürich ist seit neuestem auf Tiktok aktiv und publiziert dort Imagevideos. Das könnte für anfällige Jugendliche gefährlich werden, sagt ein Jugendpsychologe.
> Weiterlesen auf 20min.chRund 201 Menschen sind bei erneuten Protesten in Frankreich festgenommen worden.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Ehemann des britischen Popstars Elton John (76), David Furnish (60), hat die Freundschaft zwischen ihm und seinem Partner mit dem britischen Prinzen Harry als «sehr eng, väterlich und beschützend» beschrieben.
> Weiterlesen auf 20min.chManchester Uniteds Schottland-Star Scott McTominay schenkte den spanischen Favoriten gleich doppelt ein. Auch Kroatiens Mateo Kovacic traf zwei Mal.
> Weiterlesen auf 20min.chMigros-CEO Fabrice Zumbrunnen spricht im Abschiedsinterview über das Jahresergebnis, die Bio-Akte und die Löhne. Das sind die Highlights des Talks.
> Weiterlesen auf 20min.chDie neuesten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und alles, was sonst noch im Schweizer Eishockey und bei den Schweizer Eishockey-Stars läuft, im Ticker.
> Weiterlesen auf 20min.chDani Alves sitzt derzeit aufgrund von Vergewaltigungsvorwürfen im Knast. Nun ist klar, wie er hinter Gittern an Zigaretten kommt.
> Weiterlesen auf 20min.chVor rund einem Monat wurden die Beratungen rund um die Räumung des Munitionslagers Mitholz BE sistiert. Nun vollzieht die zuständige Kommission des Nationalrates eine Kehrtwende.
> Weiterlesen auf 20min.chWird es schon ab 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris wieder russische und belarussische Sportler geben? Das IOK empfiehlt zumindest die Wiedereingliederung.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Fluglinie Vueling wurde wegen ihrer Kleidervorschriften für Frauen bestraft. Schweizer Fluggesellschaften kennen ähnliche Regeln. Gewerkschaft und Personal üben Kritik.
> Weiterlesen auf 20min.chIn einer italienischen TV-Show behauptete Michelle Hunziker selbstironisch, mit Ex-Mann Eros Ramazzotti nach der Scheidung nochmals Sex gehabt zu haben.
> Weiterlesen auf 20min.chRandstad ist zum zehnten Mal der Frage nachgegangen, wer die attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz sind. In den Top-10 gibt es dieses Jahr gleich mehrere Änderungen.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Dienstag erstrahlte die Sonne am Himmel in einer besonderen Form. Dies kann sowohl um die Sonne als auch den Mond auftreten.
> Weiterlesen auf 20min.chLaut dem Marktforschungsinstitut GFK ist die Migros das meist angesehene Unternehmen hierzulande. Der Konzern macht sich vor allem bei den jungen Generationen sehr beliebt.
> Weiterlesen auf 20min.chNach Patrizia Laeris Vorwürfen der sexuellen Belästigung hat eine Fachstelle den Fall untersucht. Die Anschuldigungen könnten nicht bestätigt werden, so das Ergebnis. Laeri spricht von «schweren Verfahrensmängeln».
> Weiterlesen auf 20min.chJetzt in den News der TV-Moderatorinnen, die sich im Abendkleid ablichten lassen und dafür mit Bodyshaming konfrontiert werden: Nachdem sie von zahlreichen Followerinnen und Followern wegen ihres Aussehens kritisiert wurde, bietet Rebecca Mir ihren Hatern Paroli.
> Weiterlesen auf 20min.chMonatelang wusste das Umfeld von Nadja Abd el Farrag nicht, wo sie steckt. Doch nun ist die 58-Jährige zurück und gibt erstmals ein Interview zu der Vermisstenmeldung auf Instagram.
> Weiterlesen auf 20min.chBei Röschenz im Baselbiet verursachte eine 19-jährige Frau am Dienstagvormittag einen Selbstunfall mit einem Traktor. Die Lenkerin wurde beim Unfall verletzt und musste in ein Spital transportiert werden.
> Weiterlesen auf 20min.chSRF hat nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung eine Untersuchung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Die Anschuldigungen von Ex-Moderatorin Patrizia Laeri konnten nicht bestätigt werden.
> Weiterlesen auf 20min.chWas läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A oder der Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Alles dazu im Ticker.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Dienstag beschloss der EU-Ministerrat endgültig, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos neu zugelassen werden dürfen. Inwiefern ist die Schweiz davon betroffen?
> Weiterlesen auf 20min.chAls enger Verbündeter von Alexei Nawalny kämpft Wladimir Aschurkow gegen Putin. Ein Gespräch über schmutziges Geld, die Rolle der Schweiz im Krieg – und wann Putin fallen wird.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Schweiz gehört mit 9008 Patentanmeldungen im Jahr 2022 zu den innovativsten Ländern der Welt. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chAb 2035 dürfen in der EU keine neuen Autos mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren.
> Weiterlesen auf 20min.chZwei Laienschauspielerinnen, die von hinten aussehen wie Doris Leuthard und Simonetta Sommaruga und sich nackt ausziehen – das sucht die junge SVP Bern. Die Empörung ist gross.
> Weiterlesen auf 20min.chMigros-Chef Fabrice Zumbrunnen hat zum Abschied Fragen der Leserinnen und Leser beantwortet.
> Weiterlesen auf 20min.chKann der serbische Verband Darian Males zu einem Nationenwechsel überreden? U-21-Trainer Patrick Rahmen hat mit seinem Schützling gesprochen – und klingt zuversichtlich.
> Weiterlesen auf 20min.chMit China-Waren mischt ein Händler den US-Markt auf und will globaler Marktführer werden. 20 Minuten zeigt die Vorteile und den Haken von Temu auf.
> Weiterlesen auf 20min.chIn den vergangenen 72 Stunden hat es nahezu überall Niederschläge gegeben. Der viele Neuschnee hat die Bergwelt in eine Märchenlandschaft verwandelt.
> Weiterlesen auf 20min.chNationalratspräsident Martin Candinas (Mitte) erklärt, warum er eine parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit Suisse einsetzen will. Und warum die Debatte über das Banken-Beben mitten in der Nacht stattfindet.
> Weiterlesen auf 20min.chBei «Dr. Phil» erzählt die 21-jährige Polin, wie sie zum ersten Mal auf Ungereimtheiten in ihrer Vergangenheit gestossen ist. Ihrer Mutter wirft sie vor, keinen DNA-Test machen zu wollen.
> Weiterlesen auf 20min.chNachdem Robert Geiss seine Tochter Shania als «stämmig» betitelt hat, artet das Ganze in einen Zoff aus. Nun will die 18-Jährige sogar in den Hungerstreik treten.
> Weiterlesen auf 20min.chIn den vergangenen Jahren zeichnete sich ein klarer Trend ab: Schweizerinnen und Schweizer kaufen vermehrt einheimische Eier.
> Weiterlesen auf 20min.chIn den vergangenen Jahren zeichnete sich ein klarer Trend ab: Schweizerinnen und Schweizer kaufen vermehrt einheimische Eier.
> Weiterlesen auf 20min.chBasel verzeichnet im letzten Jahr eine deutliche Zunahme von Gewalt- und Sexualdelikten. Besonders akzentuiert zeigt sich dieser Trend im Jugendstrafrecht. Gewaltforscher Dirk Baier ordnet die Entwicklung ein.
> Weiterlesen auf 20min.chDie SVP hat sich Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider (SP) als neuen politischen Lieblingsfeind auserkoren. Der Asyl-Druck auf die neue Bundesrätin kommt aber auch aus Kantonen und Gemeinden.
> Weiterlesen auf 20min.chNach knapp 100 Tagen im Amt hat sich die neue SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider an die Medien gewendet. Gerade im Asylwesen kommen grosse Herausforderungen auf sie zu.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Migros hat im vergangenen Jahr 31 Prozent weniger Gewinn gemacht. Der Gruppengewinn sank von 668 Millionen Franken auf 459 Millionen Franken.
> Weiterlesen auf 20min.chWegen einer unliebsamen Zeichnung muss die 13-jährige Maria ins Kinderheim, ihrem Vater drohen mehrere Jahre Haft. Im Heimatort der beiden haben nicht alle Verständnis dafür.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Bankenkreisen kam das Gerücht auf, Urs Rohner hege die Absicht, einen Teil seines Verdienstes als Wiedergutmachung zurückzuzahlen. Doch an den Gerüchten ist nichts dran: Der ehemalige CS-Verwaltungsratspräsident will seine Millionen behalten.
> Weiterlesen auf 20min.chZwei Jahre nach der Geburt von Sohn Charles dürfen sich Stéphanie und Guillaume von Luxemburg erneut über Nachwuchs freuen: Prinz François ist auf der Welt.
> Weiterlesen auf 20min.chIn einer Bibelschule wurden sechs Menschen bei einem Amoklauf getötet. Überwachungsvideos zeigen, wie die Täterin die Schule stürmt. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chWenn die Schweiz am Dienstagabend in der EM-Quali auf Israel trifft, fehlt mit Eran Zahavi der grösste Name im Team des Gegners. Schuld ist ein kurioser Streit mit Team-Manager und Trainer.
> Weiterlesen auf 20min.chLady Amelia Spencer hat ihrem Verlobten Greg Mallett feierlich das Jawort gegeben. Die Hochzeit fand auf einem Weingut in Südafrika statt.
> Weiterlesen auf 20min.chIm Idrizovo-Gefängnis in Nordmazedonien planten Insassen wochenlang ihre Flucht. Dank einem Hinweis kam ihnen die Polizei auf die Schliche. (Video: 20min/noh)
> Weiterlesen auf 20min.chAm Dienstagmorgen herrschen in weiten Teilen der Schweiz eisige Temperaturen. Autofahrer müssen sich vor Bodenfrost in Acht nehmen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie trans Person, die sich laut Medienberichten als Mann identifizierte, soll laut Polizeiangaben vermutlich aus Verbitterung zur Waffe gegriffen haben.
> Weiterlesen auf 20min.chEine Mutter stirbt bei der Geburt in einem Basler Spital, ihre Tochter überlebt mit schweren Behinderungen. Ärzte und Hebamme hätten den Tod der Frau verhindern können, so die Staatsanwaltschaft. Zwölf Tage soll der Prozess gegen die drei Beschuldigten dauern.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Hündin Pretinha und ihr Besitzer Abraão Moraes Barroso sind grosse Supporter des Vereins Fluminense aus Rio de Janeiro.
> Weiterlesen auf 20min.chWir möchten von dir wissen, wie du zu Themen wie gendergerechte Sprache und dem Zustand der Diskussionskultur in der Schweiz stehst. Wird genug für Minderheiten getan? Nimm an der Umfrage teil.
> Weiterlesen auf 20min.chStefanie Heinzmann präsentierte am Wochenende einen neuen grünen Look. Doch nicht alle mögen die farbige Frisur. Schöpfer Martin Dürrenmatt steht hinter seiner Kreation.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Handy-Fall aus Freiburg sorgt bis ins Bundeshaus für Diskussionen. Von SP bis SVP ist sich die Politik einig: Eine Woche Smartphone-Entzug ist nicht verhältnismässig, aber es braucht klare Regeln.
> Weiterlesen auf 20min.chWeil er nach dem Turnen in der Garderobe Musik gehört hat, zog eine Schule im Kanton Freiburg das Handy eines Schülers für eine ganze Woche ein. Der Vater findet das unverhältnismässig und will vor Gericht gehen.
> Weiterlesen auf 20min.chDer 27-jährige Spanier wurde am Sonntag in Madrid festgenommen und wird möglicherweise wegen Hassverbrechens angeklagt.
> Weiterlesen auf 20min.chVor einer möglichen Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen hat in dem Fall ein weiterer Zeuge ausgesagt.
> Weiterlesen auf 20min.chIn einem Tempel des Pharaos Ramses II. haben Archäologen mehr als 2000 mumifizierte Widderköpfe entdeckt. Es waren wohl Opfergaben zur Verehrung des Gottkönigs.
> Weiterlesen auf 20min.chClaude Wild war vier Jahre lang Schweizer Botschafter in der Ukraine. In einer Fernsehsendung hat er über seine Erfahrungen gesprochen – und über die Position der Schweiz im Krieg.
> Weiterlesen auf 20min.chClaude Wild war vier Jahre lang Schweizer Botschafter in der Ukraine. In einer Fernsehsendung hat er über seine Erfahrungen gesprochen – und über die Position der Schweiz im Krieg.
> Weiterlesen auf 20min.chModeratorin Barbara Schöneberger überraschte während ihrer Anmoderation mit einem fiesen Seitenhieb gegen Michael Wendler.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Kriminalstatistik 2022 zeigt Erschreckendes: Die Zahl der schweren Körperverletzungen und Vergewaltigungen hat stark zugenommen. Ein Kriminologe liefert Erklärungsansätze.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Fussballsaison läuft auf Hochtouren. Die neuesten News aus der Welt des Schweizer Fussballs gibt es in diesem Ticker.
> Weiterlesen auf 20min.chBei einer Schiesserei an der Covenant School in Nashville im US-Staat Tennessee wurden mehrere Kinder und Erwachsene getötet. Die Schützin soll eine ehemalige Schülerin sein.
> Weiterlesen auf 20min.chSeit Wochen treibt Israels rechts-religiöse Regierung mit aller Macht eine höchst umstrittene Justizreform voran. Am Montagabend kommt es plötzlich zu einem Kurswechsel. Warum sorgt diese Reform für so viel Chaos?
> Weiterlesen auf 20min.chEin Tourist sprang in Unterhosen vom Hausdach in einen Kanal in Venedig. Der venezianische Bürgermeister findet das überhaupt nicht lustig und ist auf Twitter kaum zu halten. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chBrooklyn Beckham und Nicola Peltz sollen bereit für eigene Kinder sein. Doch Victoria soll davon alles andere als begeistert sein. Dies, weil sie unsicher ist, ob sie ein Grosi sein will.
> Weiterlesen auf 20min.chDass Produkte im Ausland teurer geworden sind, ist eine Tatsache, die nicht alle Leserinnen und Leser stört – manche gehen trotzdem dort einkaufen. Die Meinungen darüber könnten nicht weiter auseinandergehen.
> Weiterlesen auf 20min.chHarte Worte für Shania Geiss. Während eines Einkaufsbummels äussert sich ihr Vater Robert zu ihrer Figur und sorgt so in der neuesten Folge ihrer Familien-Soap für dicke Luft.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der neuesten Folge von «Anderi Liga» diskutieren 20-Minuten-Sportchef Tobias Wedermann und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch über den 5:0-Sieg der Nati gegen Belarus, über Captain Granit Xhaka und über den spektakulären Trainerwechsel bei Bayern München.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Pharmakonzern Novartis hat am Montag eine positive Zwischenanalyse zum Krebsmedikament Kisqali veröffentlicht. Die Studie soll nun vorzeitig beendet werden können.
> Weiterlesen auf 20min.chEine neue Prognose geht davon aus, dass die Weltbevölkerung nicht so stark wächst, wie bisher angenommen. Die Voraussetzung dafür ist aber die Verringerung von Armut und vermehrte Bildung für Mädchen und Frauen.
> Weiterlesen auf 20min.chGegen die geplante Umgestaltung des Kleinbasler Rheinufers formiert sich Widerstand. Die Pläne seien besucherfeindlich und stellen das beliebte Musikfestival «Floss» infrage.
> Weiterlesen auf 20min.chIván Morante vom spanischen Zweitligisten UD Ibiza packte vergangene Runde gegen Burgos sein ganzes Können aus.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Nati trifft am Dienstagabend im zweiten EM-Qualispiel auf Israel. Captain Granit Xhaka und Trainer Murat Yakin gaben am Montag Auskunft.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf Flightradar fiel die sonderbare Route des Flugs LX 8 nach Chicago auf. Das Flugzeug musste wegen eines Hydraulikproblems nach Zürich zurückkehren.
> Weiterlesen auf 20min.chEine Schuldirektorin in den USA soll wegen der weltbekannten David-Statue von Michelangelo ihren Job verloren haben. Der Vorwurf: Sie habe den Kindern Pornografie gezeigt.
> Weiterlesen auf 20min.chÜberraschend ist Prinz Harry am Montagmorgen in London vor Gericht erschienen. Mit anderen Prominenten klagt er gegen den Verlag Associated Newspapers Limited.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Neujahrstag brach sich Jeremy Renner 30 Knochen, nun ist er auf dem Weg der Genesung. Auf Twitter und Instagram zeigt der 52-Jährige ein Video beim Training.
> Weiterlesen auf 20min.chTausende Israelis nehmen am Montag an landesweiten Massenprotesten gegen die von der Regierung geplante Justizreform teil.
> Weiterlesen auf 20min.chServette gegen Zug und Biel gegen ZSC lauten die Playoff-Halbfinals. Diese beginnen nach ein paar wichtigen Tagen Pause am Donnerstag.
> Weiterlesen auf 20min.chDie heimischen Schokoladenhersteller konnten trotz der geringeren Lust der Schweizerinnen und Schweizer auf Schoggi ihren Umsatz steigern. Die Zukunft dürfte aber weitere Herausforderungen mit sich bringen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Schweizer Nationalmannschaft startet mit einem überzeugenden 5:0-Kantersieg gegen Belarus in die EM-Qualifikation. So bewertet 20 Minuten den Auftritt der Nati-Spieler.
> Weiterlesen auf 20min.chSeit Anfang Januar steht Cristiano Ronaldo beim saudischen Club Al-Nassr unter Vertrag. Nun schwärmte der Portugiese vom Liga-Niveau.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Wien trifft sich während drei Tagen die europäische Gaslobby. Bereits am Montagmorgen kam es zu mehreren unbewilligten Kundgebungen von Aktivistinnen und Aktivisten. (Video: 20min/noh)
> Weiterlesen auf 20min.chIn den vergangenen Tagen blockierte die Klimagruppe «Letzte Generation» Brücken in Hamburg. Dabei verlor ein Fahrer die Nerven. (Video: 20min/noh)
> Weiterlesen auf 20min.chIm März wurde eine nationale Kampagne lanciert, die sich gegen Gewalt an Personen über 60 Jahren einsetzt. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chEine Kampagne der neuseeländischen Regierung will Jugendlichen über ihren Herzschmerz hinweghelfen. Auch in der Schweiz suchen viele Teenager nach ihrer ersten Trennung Hilfe.
> Weiterlesen auf 20min.chAuf Bali sind Töffli und Roller ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Die Insel will das aber nun wegen Unfällen und schlechten Benehmens für Touristen verbieten.
> Weiterlesen auf 20min.chNach der Entlassung des Verteidigungsministers ist es in ganz Israel zu erneuten Protesten gekommen. Viele Israelis streiken und demonstrieren auch am Montag – nun dürfte Premierminister Netanyahu einen Stopp der Justizreform verkünden.
> Weiterlesen auf 20min.chSeit Jahren behauptet Basel den Spitzenplatz der Schweizer Städte bei den Gewaltdelikten. Geht es aber um alle Verstösse gegen das Strafgesetzbuch, steht eine Kleinstadt an der Spitze.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Deutschland steht der öffentliche Verkehr wegen eines gross angelegten Streiks still. Viele Menschen zeigen sich solidarisch mit den Forderungen.
> Weiterlesen auf 20min.chServettes Torhüter Robert Mayer hat am späten Sonntagabend etwas geschafft, was vor ihm erst zwei Keeper in der Schweiz erreichten: Der 33-Jährige erzielte zum 5:2-Endstand gegen Servette ein Goalie-Goal. Die Luganesi hatten ihren Keeper aus dem Tor genommen und waren mit sechs Feldspielern angestürmt, das nutzte Mayer aus. Vor dem Tschechen gelang dieses Kunststück seit Einführung der Playoffs 19985/86 nur Ari Sulander (ZSC) und Marco Bührer (SCB).
> Weiterlesen auf 20min.chDie aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt im Ticker.
> Weiterlesen auf 20min.chDieses Video zeigt, wie arg es ausgehen kann, wenn ein Radwechsel nicht sachgemäss durchgeführt wurde. (Video: 20min/sbu)
> Weiterlesen auf 20min.chAm Samstag, 06. Mai 2023 findet der «Tag der guten Tat» in Zusammenarbeit mit Coop zum vierten Mal statt! Mach mit!
> Weiterlesen auf 20min.chDie US-amerikanische Silicon Valley Bank steckt in einer tiefen Krise. Nun hat die First Citizens Bank einer Übernahme zugestimmt.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der Baselbieter Gemeinde Münchenstein soll in einem ganzen Quartier aufgestockt werden. Die Anwohnenden wehren sich vor Angst von steigenden Mietkosten und Leerkündigungen.
> Weiterlesen auf 20min.chIn wenigen Wochen wird König Charles III. gekrönt. Nun steht fest, welche Rollen die royalen Familienmitglieder am Fest einnehmen werden.
> Weiterlesen auf 20min.chBeim letzten Premier-League-Spiel sorgt eine TV-Grafik mit einem Bild von Manuel Akanji für Lacher. Der Nati-Verteidiger verrät, wie es zur Panne gekommen ist.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Preisvergleich von 20 Minuten zeigt: Früchte und Gemüse wie Trauben, Rüebli und Limetten sind in der Schweiz günstiger als in Deutschland.
> Weiterlesen auf 20min.chAuch nach der Beendigung einer elftägigen Militärübung Seouls mit Washington brechen die nordkoreanischen Waffentests nicht ab. Pyongyang feuerte am Montag zwei Raketen ab.
> Weiterlesen auf 20min.chDer von Gewerkschaften angekündigte Grossstreik hat um Mitternacht begonnen. Er dürfte den Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahmlegen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie spanische Billigfluglinie Vueling ist zur Zahlung von 30’000 Euro wegen Diskriminierung verdonnert worden. Grund: Für angestellte Frauen gibts etliche Vorschriften zum Erscheinungsbild, für Männer nur eine.
> Weiterlesen auf 20min.chLebensmittel kosten in Deutschland über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Trend könnte noch zunehmen. Einige Einkaufstouristen denken nun um.
> Weiterlesen auf 20min.chZauberhafter Nachwuchs bei Schauspieler Daniel Radcliffe und seiner langjährigen Freundin Erin Darke. Sie erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.
> Weiterlesen auf 20min.chIm Viertelfinal der Eishockey-Playoffs standen am Sonntag drei Duelle an. SCB fliegt gegen Biel dramatisch raus, während Zug und Servette resultatmässig klar den Sack zu machen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie belarussische Tennis-Spielerin Aryna Sabalenka (WTA 2) klagte zuletzt über Hass in der Kabine. Die Ukrainerin Marta Kostyuk (WTA 38) meldet sich nun auch zu Wort und kritisiert die WTA.
> Weiterlesen auf 20min.chBei der Curling-WM im schwedischen Sandviken triumphieren die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni zum vierten Mal in Folge. Im Final schlagen sie Norwegen knapp mit 6:3.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Laufen wurde am Samstag ein vermisster Senior (85) durch einen Personenspürhund wohlbehalten gefunden.
> Weiterlesen auf 20min.chNach einer turbulenten Beziehung mit Olivia Wilde hat Harry Styles sein Herz an Emily Ratajkowski verloren. Diese datete vor kurzem noch den Komiker Eric André.
> Weiterlesen auf 20min.chGeorgina Rodriguez, die glamouröse Partnerin von Fussball-Superstar Cristiano Ronaldo, hat vergangene Woche ihr erstes TV-Interview gegeben.
> Weiterlesen auf 20min.chEin Kleinwagen, der mit gefährlicher Fahrweise auffiel, kollidierte in Basel mit mehreren Fahrzeugen – und machte sich aus dem Staub.
> Weiterlesen auf 20min.chSie hat es wieder getan! Stefanie Heinzmann strahlt auf ihrem neuesten Bild auf Instagram mit neuer Frisur und neuer Haarfarbe. Ihre Fans kommen dabei aus dem Schwärmen kaum raus.
> Weiterlesen auf 20min.chFürstin Charlène sorgt weiter für Spekulationen über ein mögliches Ende ihrer Ehe mit Fürst Albert II. In Mailand zeigte sie sich ohne Ehering.
> Weiterlesen auf 20min.chAnmutig, elegant und wunderschön – so wird Kaiserin Elisabeth von Österreich stets beschrieben. Doch die Frau von Kaiser Franz Joseph hatte auch eine andere, sehr bösartige Seite. Was Sisis Stimmung drastisch verschlechterte? Wenn sie zu viele Haare verlor. Zu spüren bekam das dann ihre persönliche Coiffeuse.
> Weiterlesen auf 20min.chDas Trainer-Beben in München geht alles andere als spurlos an den Spielern vorbei. Die Führungsspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka beanstanden das Fussball-Geschäft.
> Weiterlesen auf 20min.chKürzlich meldete sich ein Freund von Naddel besorgt auf Instagram. Von der Sängerin fehle seit Monaten jede Spur. Ein Fan hat sie nun beim Shoppen in Hamburg gesichtet.
> Weiterlesen auf 20min.chBeim 5:0 zum EM-Quali-Start gegen Belarus glänzt Renato Steffen (31) mit einem historischen Hattrick. Der Flügelspieler verrät, warum sein kleiner Sohn einen Anteil an seinem Kunststück hat.
> Weiterlesen auf 20min.chMit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS ist eine Monster-Bank entstanden. Während die einen die UBS zähmen wollen, erhofft sich die Bank vom Deal offenbar Grosses.
> Weiterlesen auf 20min.chWährend sich in der EM-Quali-Gruppe der Nati der Kosovo und Israel mit 1:1 trennen, siegt Rumänien in Andorra. Spanien schlägt Norwegen derweil deutlicher, als es das Spiel eigentlich hergibt.
> Weiterlesen auf 20min.ch19 von 20 Luxusbrands haben mehr als 25 Prozent gefälschte oder verdächtige Fans auf ihrem Insta-Account, wie eine Auswertung zeigt. Das ist die Fake-Rangliste.
> Weiterlesen auf 20min.chEinst kochte Darren McGrady für die Königsfamilie im Buckingham-Palast. Nun steht er in einem Food-Truck hinter dem Herd und bereitet typisch britisches Fast-Food zu.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Übernahme-Deal zwischen Credit Suisse und UBS soll statt 209 plötzlich 259 Milliarden kosten, schreibt CH Media. Doch das stimmt so nicht – ein Bankenprofessor klärt auf.
> Weiterlesen auf 20min.chAus Schweizer Sicht ist die Eiskunstlauf-WM ein grosser Erfolg. Nach Kimmy Repond fährt auch Lukas Britschgi eine Top-Platzierung ein.
> Weiterlesen auf 20min.chIn gut einem Monat gibt Fabrice Zumbrunnen seinen Job an der Migros-Spitze ab. 20 Minuten trifft den Topmanager zum grossen Abschiedsgespräch. Reiche jetzt deine Frage ein.
> Weiterlesen auf 20min.chMira Weingart wird in einem neuen Interview sehr persönlich und sprach unverblümt über ihr Sexleben und ihren Verdienst als SRF-Virus-Radiomoderatorin.
> Weiterlesen auf 20min.chIm serbischen Novi Sad eröffnete die Nati gegen Belarus die EM-Qualifikation. Ein Hattrick von Renato Steffen brachte die Schweiz dabei früh auf die Siegesstrasse.
> Weiterlesen auf 20min.chBankentitel haben am Freitag an der Börse deutlich nachgegeben – insbesondere die Papiere der Deutschen Bank traf es hart. Investoren befürchten für die Bank daher ein ähnliches Schicksal wie bei der Credit Suisse.
> Weiterlesen auf 20min.chFinanzministerin Keller-Sutter ist überzeugt davon, dass die jetzige Lösung die beste aller Varianten sei. Man habe damit die Situation stabilisieren können.
> Weiterlesen auf 20min.chAlles begann auf einer Party, jetzt ist es aus und vorbei: Kurz vor ihrem Hochzeitstag haben das Schauspieler-Ehepaar Reese Witherspoon und Jim Toth ihr Ehe-Aus bekanntgegeben.
> Weiterlesen auf 20min.chIm sechsten Stock eines Basler Wohnhauses hat eine ganz Eichhörnchen-Familie ein geschütztes Nest mit garantierter Nuss-Grundversorgungen gefunden.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Laufen im Kanton Basel-Landschaft sind zwei Autos frontal kollidiert. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, darunter auch ein ein- und ein zweijähriges Kind.
> Weiterlesen auf 20min.chIn der verwahrlosten Wohnung einer 60-Jährigen in Pratteln stiess die Baselbieter Polizei auf einen Pudel und ein Kaninchen. Die Frau war bereits mit einem Tierhalteverbot belegt, das kommt sie nun teuer zu stehen.
> Weiterlesen auf 20min.chWährend der Flugbetrieb ruhte, war der Basler Euro-Airport in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz einer Anti-Terror-Übung. Es wurde ein Szenario mit über 150 Verletzten durchgespielt.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Übernahme der CS durch die UBS ist beschlossene Sache. Gemäss einer Umfrage der SRG ist ein Grossteil der Bevölkerung wütend darüber und nicht einverstanden damit.
> Weiterlesen auf 20min.chMit einer Petition möchte der Bankenpersonalverband verhindern, dass im laufenden Jahr etliche Credit-Suisse- und UBS-Mitarbeitende entlassen werden.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Reinach verunfallte am Donnerstag eine 66-jährige Personenwagenlenkerin spektakulär und blieb über einer Fussgängerunterführung stecken. Sie und eine Passantin wurden dabei leicht verletzt.
> Weiterlesen auf 20min.chDer Kryptowährungsunternehmer Do Kwon ist in Montenegro verhaftet worden. Der 31-Jährige war einer der weltweit meistgesuchten mutmasslichen Wirtschaftskriminellen.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Muttenz zerstörten Vandalen vier Holzbänkli, die beim Naherholungsgebiet Rütihard in Muttenz standen. Die Gemeinde steht seit letztem Jahr «Sachbeschädigungen im neuen Ausmass» entgegen.
> Weiterlesen auf 20min.chIm Sommer 2022 attackierte ein 40-jähriger Basler den Präsidenten der französischen Zentralbank vor dem Bahnhof mit einem Hammer. Weil er im Wahn handelte, bleibt ihm das Gefängnis erspart.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Wahlen kam es am Donnerstag zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Der Mann wurde beim Unfall so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle starb.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Mittwochabend kurz nach zehn Uhr kollidierte ein Auto auf der Ormalingerstrasse ausserhalb von Rothenfluh im Baselbiet mit einer Wildschweinrotte. Zwei der Tiere starben, der Fahrer wurde leicht verletzt.
> Weiterlesen auf 20min.chDie Nationalbank schraubt weiter am Leitzins. Um zehn Uhr informiert sie über ihren Entscheid. 20 Minuten berichtet live.
> Weiterlesen auf 20min.chAm 31. März müssen fast alle in der Schweiz steuerpflichtigen Personen die Steuererklärung eingereicht haben. Zwei Steuerprofis haben live im Studio Leserfragen dazu beantwortet.
> Weiterlesen auf 20min.chBei Salt kam es am Donnerstag zu einer Störung, die durch Wartungsarbeiten verursacht worden sei. Um 13 Uhr konnte diese behoben werden – vereinzelt scheinen aber noch immer Probleme aufzutreten.
> Weiterlesen auf 20min.chEine 68-jährige Frau rastete vor zwei Jahren bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Basel-Landschaft im alkoholisierten Zustand aus und verletzte zwei Polizisten. Die Quittung bekam sie jetzt vom Strafgericht.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Mittwoch stand ein 40-jähriger Schweizer vor dem Strafgericht Basel-Stadt. Er soll versucht haben, einen Top-Banker mit einem Hammer zu töten. Die Staatsanwaltschaft fordert eine stationäre Therapie, sein Verteidiger einen Freispruch.
> Weiterlesen auf 20min.chIm Schwarzwaldtunnel in Basel kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker fuhr massiv zu schnell auf zwei Autos auf. Der Verursacher wurde dabei schwer verletzt.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Weil am Rhein (D) kam es am Dienstagabend an der Hauptstrasse zu einem Grosseinsatz der Polizei, nachdem es dort angeblich zu einer Massenschlägerei gekommen sein soll.
> Weiterlesen auf 20min.chBei einer Kollision in Brislach wurden am Dienstagnachmittag zwei Personen verletzt. Ursache war eine unachtsame Lenkerin.
> Weiterlesen auf 20min.chDas Video eines driftenden Porsche Cayenne ging auf Tiktok viral – bis es vom User wieder gelöscht wurde. Das waghalsige Fahrmanöver wurde in Basel bei einer Tankstelle gefilmt, die bei Autoposern populär ist.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Mittwoch steht ein 40-jähriger Schweizer vor dem Strafgericht Basel-Stadt. Er soll im Sommer 2022 versucht haben, einen Top-Banker vor dem Sitz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel mit einem Hammer zu töten.
> Weiterlesen auf 20min.chIn Reinach stellte die Polizei Basel-Landschaft in einem Industriegebäude 700 THC-haltige Hanfstauden sicher. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein 41-jähriger Mann verhaftet und die Drogen beschlagnahmt.
> Weiterlesen auf 20min.chEin 24-Jähriger hat mehrfach mit einem Messer auf einen Bekannten eingestochen. Am Dienstag wurde er zu fünf Jahren und sieben Monaten Gefängnis verurteilt. Seine schwierige Kindheit in Heimen wirkte sich strafmildernd aus.
> Weiterlesen auf 20min.chAm Dienstagmorgen wurden zwei junge Männer in Frick von der Kantonspolizei Aargau verhaftet. Nach ihrem nächtlichen Beutezug legten sie sich im Bahnhof zur Ruhe.
> Weiterlesen auf 20min.chEin Mann wird von einem maskierten Angreifer mit einem Messer attackiert. Der Täter flüchtet daraufhin und taucht über ein Jahr unter. Jetzt drohen ihm 7,5 Jahre Gefängnis.
> Weiterlesen auf 20min.chWährend der laufenden Frühlingssession streiten sich National- und Ständerat über die grossen politischen Themen. Es geht um Kinderbetreuung, Waffenlieferungen, Altersvorsorge und Energie. Alles Wichtige im Live-Ticker.
> Weiterlesen auf 20min.chSeit dem 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Hier findest du die neusten Entwicklungen.
> Weiterlesen auf 20min.chWenn es darum geht, absurde Alltagssituationen abzulichten, macht den 20-Minuten-Leserinnen und -Lesern niemand etwas vor.
> Weiterlesen auf 20min.chDas Bundesamt für Gesundheit teilt die neuesten Entwicklungen in der Corona-Pandemie mit. Hier gibt es die aktuellen Zahlen.
> Weiterlesen auf 20min.chDie besten Fotos aus aller Welt.
> Weiterlesen auf 20min.ch