• HOME
  • WERBUNG & IMPRESSUM
  • HOME
  • WERBUNG & IMPRESSUM
  •  
  •  
 
City Tour
Events
Kino
News
Wetter
Webcams
BVB
Stadtplan
Links
Stiftungen
 

Seite teilen

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • Whatsapp

News

20min.ch
bvd.bs.ch
gd.bs.ch
jsd.bs.ch
polizei.bs.ch
rettung.bs.ch

Videoüberwachung Dreirosenareal: Weniger schwere Gewaltstraftaten

Mi, 20. Sep 2023 / 06:30 Uhr

Rund einen Monat nach Inbetriebnahme der Videoüberwachung des Dreirosenareals zieht die Kantonspolizei Basel-Stadt eine erste Zwischenbilanz: Die schweren Gewaltstraftaten gingen zurück, Drogenhandel und Kleinkriminalität finden auf und um das Areal jedoch weiterhin statt. Die Videoüberwachung bleibt bis mindestens Ende Oktober installiert.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Fehlerhafter QR-Code auf «Blockzetteln»

Do, 14. Sep 2023 / 15:25 Uhr

Bei der heutigen Übung, bei welcher die Zuweisung von Schutzräumen geübt wird, wurden sogenannte «Blockzettel» verteilt. Der darauf abgedruckte QR-Code ist fehlerhaft. Das Justiz- und Sicherheitsdepartement entschuldigt sich und ist daran, die Zettel wieder zu entfernen. Die Bevölkerung ist angehalten, die QR-Codes nicht zu scannen.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Verkehrsunfall auf der A3 im St. Johanns-Tunnel: Drei Verletzte

Mi, 13. Sep 2023 / 23:03 Uhr

Am Mittwoch, 13. September 2023 kurz vor 21.00 Uhr ereignete sich im St. Johanns-Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Personenwagen. Drei Personen wurden verletzt. An zwei Autos entstand Totalschaden, am dritten Auto erheblicher Sachschaden. Die Autobahn A3 war ab Einfahrt Schlachthofstrasse in Richtung Zürich bis Ende Horburgtunnel für mehrere Stunden blockiert. Der Tunnel bleibt bis Donnerstag, 14. September 2023 bis ca. 5 Uhr in beide Richtungen gesperrt.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Zivilschutzübungen: Zuweisung von Schutzplätzen und Hochwasserschutz

Mo, 11. Sep 2023 / 09:00 Uhr

Die Abteilung Militär und Zivilschutz der Rettung Basel-Stadt führt am Donnerstag und Freitag in der Stadt zwei Übungen mit Fokus auf den Bevölkerungsschutz durch. Am Donnerstag wird die Zuweisung von Schutzräumen im mehreren Grossbasler Quartieren geübt. Am Freitag ergreifen die Angehörigen des Zivilschutzes am Kleinbasler Ufer zu Übungszwecken Massnahmen gegen Hochwasser.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Gebührenerhebung bei der Eintragung von Geburten

Di, 05. Sep 2023 / 13:30 Uhr

Für die Registrierung von Geburten werden im Kanton Basel-Stadt künftig die bundesrechtlichen Gebühren erhoben. Die gegenwärtig längeren Wartezeiten für Geburtsurkunden werden dank einer Personalaufstockung gesenkt. Sie sind das Resultat der deutlich gestiegenen Anzahl von Geburten im Kanton Basel-Stadt und der zunehmenden Komplexität bei den Abklärungen.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto/Mobil Basel 2023

Di, 29. Aug 2023 / 15:00 Uhr

Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel. Im Fokus stehen die Themen «Ablenkung im Strassenverkehr» und deren Folgen. In einem Fahrsimulator können die Besuchenden diese eins zu eins erleben.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Temporärer Auszug aus dem Spiegelhof

Mo, 28. Aug 2023 / 10:00 Uhr

Für die verbliebene Dauer der laufenden Sanierungsarbeiten am Spiegelhof ziehen die Departementsvorsteherin und verschiedene Stabsstellen in ein Gebäude auf dem Areal Rosental Mitte. An den Dienstleistungen für die Bevölkerung ändert sich hingegen nichts: Die Schalter des Einwohneramts, des Passamts und des Migrationsamts bieten ihre Dienste weiterhin an der Spiegelgasse an.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt

Fr, 25. Aug 2023 / 08:40 Uhr

Die heftigen Unwetter der vergangenen Nacht hielten die Berufsfeuerwehr auf Trab. Besonders kurios: Starke Sturmböen beförderten in Riehen ein mobiles WC-Häuschen direkt in den Immenbach. Glücklicherweise ging von diesem Vorfall keine Gefahr für Menschen, Tiere oder die Umwelt aus. Weiter stürzten an der Badenweilerstrasse und an der General Guisan-Strasse Bäume auf Personenwagen. Auch dort wurde niemand verletzt.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Di, 22. Aug 2023 / 13:00 Uhr

Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 665’000 Franken bewilligt.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

Neue Rechtsgrundlage für den Zivil- und Kulturgüterschutz

Di, 22. Aug 2023 / 13:00 Uhr

Am 21. September 2022 hat der Grosse Rat das neue Gesetz über den Zivilschutz und den Kulturgüterschutz verabschiedet. Der Regierungsrat hat nun dazu die Verordnung über den Zivilschutz, die Verordnung über den Kulturgüterschutz sowie eine gemeinsame Gebührenverordnung beschlossen. Das gesamte Erlasspaket tritt am 1. September 2023 in Kraft.

> Weiterlesen auf jsd.bs.ch

myBasel hat eine eigene Web-App.