Nils de Mol verlängert Vertrag
Dienstag, 06.06.2023
(baz) Der auslaufende Kontrakt mit Nils de Mol wurde um eine Spielzeit verlängert.
Der 22-Jährige bildet somit weiterhin mit Marwin Hitz und Mirko Salvi das rotblaue Goalie-Trio. Tim Spycher (19), ein weiterer Schlussmann, der bei Rotblau unter Vertrag steht und zuletzt an Super-League-Aufsteiger Yverdon ausgeliehen war, wechselt leihweise zum Challenge-League-Aufsteiger Baden.
Basel - Grasshoppers 3:1 (0:0)
Montag, 29.05.2023
(Si) Der FC Basel rettet mit dem elften Saisonsieg seine Saison. Dank dem Tor von Zeki Amdouni gewinnt er gegen die Grasshoppers 1:0 und sichert sich die Teilnahme an der Conference League.
Das 61. Saisonspiel brachte den FCB wieder auf den Startpunkt zurück: Wie in dieser Saison wird er sein Europacup-Abenteuer auch in der nächsten Spielzeit in der 2. Qualifikationsrunde der Conference League beginnen. Damit besteht unter dem neu verpflichteten Trainer Timo Schultz die Aussicht auf einen neuerlichen europäischen Höhenflug und die Möglichkeit wichtiger Einnahmen.
Womöglich sichert eine eventuelle Teilnahme an der Gruppenphase der Conference League den Verbleib von Zeki Amdouni. Der vor allem in den letzten Wochen wichtigste Basler Spieler sicherte den 3:1-Heimsieg zum Saisonabschluss. Der 22-Jährige traf in der 50. und 69. Minute jeweils nach Vorlage von Darian Males, der nach seiner Einwechslung zur Pause den nötigen Impuls brachte. In der 81. Minute war Amdouni auch am 3:0 von Dan Ndoye beteiligt.
Die Grasshoppers, die Basel mit einem Sieg noch überholt hätten, waren in erster Linie weniger effizient als der FCB. In welcher Zusammenstellung es für die Zürcher weitergeht, ist noch ziemlich unklar. Diverse Spieler und Trainer Giorgio Contini werden den Klub verlassen.
Telegramm:
Basel - Grasshoppers 3:1 (0:0)
SR Wolfensberger. - Tore: 50. Amdouni (Males) 1:0. 69. Amdouni (Males) 2:0. 81. Ndoye (Amdouni) 3:0. 92. Herc (Dadaschow) 3:1.
Basel: Hitz; Lang (23. Adams), Pelmard, Calafiori; Frei; Ndoye, Diouf, Burger (46. Males), Lopez (66. Millar); Zeqiri (74. Augustin), Amdouni.
Grasshoppers: Moreira; Seko, Loosli (77. Kacuri), Ribeiro; Ndenge (56. Pusic); Hara, Shabani, Kawabe, Schmid (46. Nadjack); Demhasaj (66. Herc), Schettine (56. Dadaschow).
Bemerkungen: Basel ohne Xhaka (gesperrt), Adjetey und Comas (beide verletzt). Grasshoppers ohne Abrashi, Bolla (beide gesperrt), de Carvalho, Momoh und Morandi (alle verletzt). Verwarnungen: 26. Ndenge. 57. Loosli. 59. Frei. 72. Herc.
Servette - Basel 3:3 (1:1)
Donnerstag, 25.05.2023
(Si) Auch das vierte Saisonduell zwischen Servette und Basel endet ohne Sieger. In einer animierten Partie trennen sich die Teams 3:3 unentschieden.
Erst führte Servette, dann Basel, dann wieder Servette und am Schluss gab es doch keinen Sieger. Mit seinem zweiten Treffer des Spiels glich Zeki Amdouni die Partie in der 88. Minute aus. Davor hatte Miroslav Stevanovic den vermeintlichen Siegtreffer erzielt. In der 81. Minute nahm er ein hohes Zuspiel von Gaël Clichy mit der Brust an, schloss direkt ab und sah, wie der Ball den Weg ins Netz fand. Der 32-jährige Bosnier hatte die ersten beiden Tore der Genfer vorbereitet und war damit klar der Mann des Spiels.
Während Servette dank dem einen Punkt den zweiten Tabellenrang verteidigte, können die Basler, die in Genf ihr 60. Pflichtspiel der Saison bestritten, weiter von einer Europacup-Teilnahme hoffen. Das Rennen um den 5. Platz wird der FCB aus der Pole-Position in Angriff nehmen.
Servette - Basel 3:3 (1:1)
12'353 Zuschauer. - SR Staubli. - Tore: 42. Bedia (Stevanovic) 1:0. 43. Amdouni (Diouf) 1:1. 70. Burger (Frei) 1:2. 73. Touati (Stevanovic) 2:2. 81. Stevanovic (Clichy) 3:2. 88. Amdouni (Fink) 3:3.
Servette: Frick; Mbabu, Vouilloz, Severin, Baron; Cognat (79. Sawadogo), Clichy; Stevanovic, Kutesa (62. Fofana), Pflücke (62. Touati); Bedia (79. Crivelli).
Basel: Hitz; Ndoye, Lang, Pelmard, Millar (87. Lopez); Diouf, Frei, Burger; Males (87. Fink); Augustin (69. Zeqiri), Amdouni.
Bemerkungen: Servette ohne Cespedes, Douline, Magnin, Rouiller (alle verletzt), Valls (krank). Basel ohne Vogel (Trainer), Adams, Calafiori, Xhaka (alle gesperrt), Adjetey, Comas (beide verletzt), Essiam, Onyegbule (beide krank). Verwarnungen: 23. Stevanovic, 45. Pflücke, 61. Augustin, 86. Crivelli, 90. Touati.
Vogel für ein Spiel gesperrt
Montag, 22.05.2023
(bz) Die SFL hat am Montag vermeldet, dass FCB-Trainer Heiko Vogel für ein Spiel gesperrt wird.
Grund dafür ist die gelbrote Karte, die sich der Richtung Schiedsrichter Lukas Fähndrich schimpfende Trainer nach Spielschluss eingehandelt hatte. Am Donnerstag gegen Servette wird Vogel damit wie schon beim 1:6 gegen St. Gallen nicht auf der Trainerbank Platz nehmen dürfen.
Basel - Lugano 1:1 (1:0)
Sonntag, 21.05.2023
(Si) Basel muss sich nach der Enttäuschung in der Conference League mit einem Remis begnügen.
Durch das 1:1 gegen Lugano rückte der FCB immerhin auf den 5. Platz vor.
Basel ging durch Andi Zeqiri in der 35. Minute in Führung. Diese hatte bis in die 84. Minute Bestand. Dann glich der frühere Basler Renato Steffen für die Tessiner aus, die trotzdem Terrain auf das zweitplatzierte Servette verloren. Die Genfer liegen nach dem 1:0 in Winterthur drei Punkte vor Lugano.
Basel - Lugano 1:1 (1:0)
21'105 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tore: 35. Zeqiri (Kade) 1:0. 84. Steffen 1:1.
Basel: Hitz; Lang, Pelmard, Calafiori; Frei; Novoa, Males, Diouf, Kade (81. Vogel); Zeqiri (57. Amdouni), Augustin (81. Fink).
Lugano: Saipi; Arigoni, Doumbia, Hajrizi (46. Espinoza), Valenzuela; Sabbatini (76. Mahmoud); Steffen, Macek (59. Bottani), Bislimi (46. Amoura), Aliseda (76. Mahou); Celar.
Bemerkungen: Basel ohne Adams, Burger, Millar, Xhaka (alle gesperrt), Adjetey, Comas, Lopez, Ndoye (alle verletzt). Lugano ohne Daprela, De Queiroz, Mai (alle verletzt). 94. Gelb-Rote Karte Calafiori. Gelb-Rote Karte gegen Heiko Vogel (Basel-Trainer) nach Spielende.
Verwarnungen: 17. Hajrizi (im nächsten Spiel gesperrt), 38. Zeqiri, 62. Males, 63. Calafiori, 89. Steffen, 89. Mahou, 94. Saipi, 94. Frei.