 |
 |
 |

 |
AIDS-Beratung
|
|
 |
|
Aids-Pfarramt u. Aids-Seelsorge
Peterskirchplatz 8
4051 Basel
Tel. 061 262 06 66 Fax. 061 685 25 01 Zeiten: Nach Absprache
Aids-Beratung und Seelsorge
|
|
|  |

 |
AIDS-Informationen
|
|
 |
|
Aids-Hilfe beider Basel AhbB
Clarastr. 4
4058 Basel
Tel. 061 685 25 00 Fax. 061 685 25 01 Zeiten: Mo-Fr 09.00-17.00
HIV-Test- und Beratungsangebot / Information, Veranstaltungen , Vorträge an Schulen / Streetwork / Präventionsprojekte / Selbsterfahrungsgruppen
|
|
|  |

 |
Ambulanter Entzug
|
|
 |
|
Ambulanter Dienst Sucht ADS
Wilhelm Klein Str. 27
4025 Basel
Tel. 061 325 51 34 Fax. 061 325 51 34 Zeiten: Mo-Fr 09.30-11.00 u. 17.00-18.15Sa 09.30-11.00Amb. Entzug Di 14.00-15.00 oder nach Vereinbarung
Vermittlung von drogen -spezifischen Hilfsangeboten / Beratung / Krisenintervention / Substitutionsbehandlungen / Psychiatrische und somatische Diagnostik / Ambulante Entzüge
|
|
|  |

 |
Betreuung
|
|
 |
|
Freiheitsentzug u. Soziale DiensteBewährungshilfe BS
Klosterfiechtenweg 22 / Postfach 215
4024 Basel
Tel. 061 361 02 04 Fax. 061 361 25 40 Zeiten: Mo-Fr 08.00-12.00 u. 14.00-17.00
Bewährungshilfe / Führen von Schutzaufsichten / Sozialdienst im UG Waaghof u. im Gefängnis Schällemätteli / Beratung im Straf- u. Massnahmenvollzug
|
|
|  |

 |
Drogenberatung BS
|
|
 |
|
DROP IN Beratungsstelle
Mülhauserstrasse 113
4056 Basel
Tel. 061 387 99 99 Fax. 061 387 99 95 http://www.suchthilfe.ch drop-in@suchthilfe.ch Zeiten: Mo - Fr 09.00-12.00 und 14.00-18.00 Gesprächstermine nach Vereinbarung, nachmittags auch ohne Voranmeldung.
Information, Beratung u. Therapie von Einzelnen, Paaren, Familien / Vermittlung von drogenspezifischen Hilfsangeboten / Sachhilfe wie Budgetberatung etc.
|
|
|  |

 |
Für Jugendliche
|
|
 |
|
BFA Schlappe, Beratungsstelle
Klybeckstr. 1b
4057 Basel
Tel. 061 681 03 03 Fax. 061 681 03 03 Zeiten: Mo-Fr 10.00-18.00 Do 10.00-20.00
Beratung für Jugendliche u. junge Erwachsene
|
|
|
INTAKE, Anlauf- u. Kontaktstelle
Leonhardsstr. 45
4001 Basel
Tel. 061 271 44 55 Fax. 061 271 23 33 Zeiten: Mo-Fr 08.00-12.00 u. 14.00-17.30
Beratung u. praktische Hilfe für Jugendliche u. Eltern / Krisenintervention
|
|
|
Jugendfürsorge der Stadt Basel
Theodorskirchplatz 7
4058 Basel
Tel. 061 699 34 34 Fax. 061 699 34 31 Zeiten: Sprechstunde nach Vereinbarung
Beratung u. finanzielle Hilfe für Kinder u. Jugendliche
|
|
|  |

 |
Für Straffällige
|
|
 |
|
Beratungsstelle NEUSTART
Postfach Therwilerstr. 7
4011 Basel
Tel. 061 281 37 00 Fax. 061 281 37 00 http://www.vereinneustart.ch kontakt@vereinneustart.ch Zeiten: Mo bis Do von 09.00-12.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Hilfe bei finanziellen Problemen, Budgetberatung, Schuldenberatung und Sanierungshilfe / Gefängnisbesuche / Mithilfe bei der Arbeits- und Wohnungssuche / Betreuung durch freiwillige BewährungshelferInnen / Vermittlung von AnwältInnen
|
|
|  |

 |
Gassenarbeit
|
|
 |
|
GassenarbeiterIn
Lindenberg 23
4058 Basel
Tel. 061 693 31 30 Fax. 061 693 36 33
Parteiliche Unterstützung u. freiwillige Beratung für junge Frauen u. Männer im öffentlichen Raum. Weitervermittlung
|
|
|  |

 |
HIV-Test- und Beratungsangebot
|
|
 |
|
Clarastrasse 4
4058 Basel
Tel. 061 685 25 07
Aids-Hilfe beider Basel
|
|
|  |

 |
Juristische Beratung
|
|
 |
|
Basler Gewerkschaftsbund
Rebgasse 1
4057 Basel
Tel. 061 681 22 66 Fax. 061 681 33 11 Zeiten: Mo-Do ab 18.00
Rechtsauskunft in allen Rechtsfragen (insbes. Arbeits-, Sozial- u. Versicherungsrecht)Fr. 10.- pro Auskunft
|
|
|  |

 |
Selbsthilfe
|
|
 |
|
Behindertenforum Rechtsdienst
Klybeckstrasse 64
4057 Basel
Tel. 061 205 29 29 http://www.behindertenforum.ch
Telefonische Erstberatung Di + Mi von 10-12h (kein Kontakt über Post
oder E-Mail)
Nur Rechtsauskünfte und Mandatierung im Bereich der Sozialversicherungen
(IV, EL, BVG, UVG, KVG etc.)
|
|
|
Drogenberatungsstelle Eltern helfen Eltern
Petersgraben 18
4051 Basel
Tel. 061 261 34 86 Zeiten: 261 34 86
Elternselbsthilfe / Erfahrungsaustausch in Beratung und Selbsthilfegruppen / Weiterbildungsangebote
|
|
|
Elternselbsthilfe
Postfach 104
4005 Basel
Tel. 061 641 07 40 Fax. 061 641 07 40
Elternselbsthilfe, Beratung u. Selbsthilfegruppen
|
|
|
Sprachrohr für alle Drogenkonsumenten in der Regio Basel, Heben der Menschenwürde u. Schaffen von Solidarität von Opiatabhängigen
Postfach 263
4008 Basel
Zeiten: s. Anschlagbretter in denGassenzimmern und in der Wallstr. 16
Sprachrohr für alle Drogenkonsumenten in der Regio Basel, Heben der Menschenwürde u. Schaffen von Solidarität von Opiatabhängigen
|
|
|
Narcotics Anonymous NA
Postfach 360
4010 Basel
Tel. 061 312 48 08 Zeiten: Treffpunkt u. -zeiten tel. anfragen
Einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit zu NA ist der Wunsch, mit allen Drogen aufzuhören
|
|
|
Quartierstreff Davidseck
Davidsbodenstr. 25
4056 Basel
Zeiten: Jeden ersten u. dritten Montag im Monat 19.00-21.00
EKS-Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern/Erziehern
|
|
|  |

 |
Sozialbeiträge
|
|
 |
|
Amt für Sozialbeiträge Basel-Stadt
Grenzacherstr. 62
4058 Basel
Tel. 061 267 86 65 Fax. 061 267 86 44 Zeiten: Mo-Fr 08.30-11.30 u. 14.00-16.30Do Nachmittag 14.00-18.00Di Nachmittag geschl.
Ergänzungsleistungen u. Beihilfen für AHV- u. IV-Rentner, Mietzinsbeiträge, Beiträge an Krankenkassenprämien
|
|
|  |

 |
Sozialhilfe
|
|
 |
|
Diakoniestelle der Evangelisch-Reformierten Kirche
Peterskirchplatz 8
4051 Basel
Tel. 061 261 65 77 Fax. 061 261 07 69
Vermittlung u. Beratung für Hilfesuchende und Institutionen
|
|
|
Sozialhilfe der Stadt Basel
Klybeckstrasse 15 / Postfach 570
4007 Basel
Tel. 061 685 16 00 Fax. 061 685 16 03 Zeiten: Mo-Do 08.00-11.45 u. 14.00-17.00, Fr 08.00-11.45 u. 14.00-16.00
Unterstützung in Notlage geratener Personen
|
|
|  |

 |
Suchtgefährdete
|
|
 |
|
Beratungsstelle Blaues Kreuz
Peterskirchplatz 9
4051 Basel
Tel. 061 261 56 13
Beratung u. Begleitung von Suchtgefährdeten, Alkoholkranken und Angehörigen durch Einzel-, Paar- u. Familiengespräche
|
|
|  |

 |
Suchtprobleme
|
|
 |
|
Gesundheitsdienste Abteilung Sucht
Clarastrasse 12/Postfach
4005 Basel
Tel. 061 267 89 00 Fax. 061 267 89 01 http://www.gesundheitsdienste.bs.ch abteilung.sucht@bs.ch
Beratung u. Betreuung bei Suchtproblemen, insbesondere Alkohol u. Medikamente. Angebot richtet sich an Mündige mit Wohnsitz in Basel-Stadt
|
|
|  |

 |
Vermittlung
|
|
 |
|
JUDRO, Jugend-, Eltern- u. Drogenberatungsstelle
Naustr. 1
4242 Laufen
Tel. 061 761 24 20 Fax. 061 761 40 62 Zeiten: Mo-Fr nach VereinbarungMi geschlossen
Information, Beratung u. Therapie von Einzelnen, Paaren, Familien / Vermittlung von drogenspezifischen Hilfsangeboten
|
|
|  |