|
|
Wissenswertes
 |
 |
 |
 |
 |

 |
Unsere Sendefrequenzen: |
 |
|
Sender | Frequenzen | Gebiet |
Basel, St. Chrischona | 90,6 | für Basel und die meisten Teile des Baselbiets |
Sissach | 102,8 | für einen Teil des oberen Baselbiets |
Grellingen | 90,3 | für die Mehrheit der Gemeinden im Laufental |
|
|  |

 |
Unsere Sendezeiten: |
 |
|
Montag bis Freitag: | Morgen: | 6.32-6.38 |
| Morgen: | 7.32-7.38 |
| Morgen: | 8.32-8.38 |
| Mittag: | 12.03 - 12.13 |
| Abend: | 16.03 (News-Flash) |
| Abend: | 17.30 - 18.00 |
Samstag: | Abend: | 17.30 - 17.40 |
Sonntag: | Abend: | 17.30 - 18.00 |
|
|  |

 |
Unser Sendegebiet: |
 |
|
Unser Sendegebiet umfasst die beiden Kantone Basel-Stadt und Baselland sowie die angrenzenden Gebiete in der Schweiz (Fricktal, Schwarzbubenland, solothurnisches Leimental). Zudem erlauben wir uns einen Blick über die Grenzen und berichten auch über das Elsass und den südbadischen Raum.
Das Regionaljournal Basel hat täglich mehr als 100 000 Hörerinnen und Hörer.
|
|  |

 |
Wo wir sind: |
 |
|
Die Redaktion des Regionaljournals Basel ist im Radiostudio Basel von Schweizer Radio DRS an der Novarastrasse 2 auf dem Bruderholz in Basel zuhause.
|
|  |

 |
Uns so erreicht man uns: |
 |
|
Schweizer Radio DRS
Regionaljournal Basel
Postfach
CH-4002 Basel
Tel. +41 61 365 33 48
Fax +41 61 365 33 40
e-mail: e-mail_basel@drs.ch.
|
|  |

Top
Druckversion
Seite als Hotlink speichern
 |
|


|